DI Erwin Blasy gründete 1949 die erste Eisenbiegerei Österreichs. Hier wird der Stahl für Bauvorhaben in Tirol und Vorarlberg gebogen, geschnitten, kommissioniert bevor er anschließend auf die jeweiligen Baustellen geliefert und verlegt wird.
Nachdem Baumeister DI Erwin Blasy 1949 mit drei Mitarbeitern die „ERSTE ÖSTERREICHISCHE EISENBIEGEREI“ in Wilten gründet, entwickelt sich in weiterer Folge die Eisen Blasy GesmbH in der Duilestraße, die auf 13.000 m² mit modernsten Maschinen Baustahl verarbeitet und handelt. Darüber hinaus wird mit vier weiteren Standorten in Tirol operiert.
Im Jahr 1959 übernahm DI Erwin Eisen Blasy die Fa. Neuwirt, eine traditionelle Eisenwarenhandlung in Innsbruck. Der Grundstein für den Werkzeug- und Maschinenhandel wurde gelegt.
Seit 1998 bohrt die größte Bohrmaschine der Welt in die Fassade des Gebäudes, wodurch ein Eintrag in das Guiness-Buch der Rekorde erfolgte. Der Bohrhammer wurde originalgetreu im Maßstab 10:1 gebaut, hat ein Gewicht von 1.274 kg. und eine Abmessung von 595 x 250 cm.
Durch die Übernahme des Nachbargebäudes im Jahr 2007 konnten weitere 3.000 m² Verkaufs-, Lager- und Produktionsfläche, die Tochterbetriebe, auf einen Standort übersiedeln. Sowohl Kunden als auch das bestens ausgebildete Fachpersonal profitieren von dieser Zusammenlegung, die kurze Anfahrtswege sowie bessere Kooperationen zwischen den einzelnen Abteilung zur Folge hat.
Im Jahr 2015 wurde erneut eine Vergrößerung des Verkaufsraums im Erdgeschoss durchgeführt und eine interaktive Ausstellungsfläche im Obergeschoss geschaffen. Hier hat der Kunde die Möglichkeit sich seine Haustüre oder sein zukünftiges Garagentor hautnah anzuschauen und selbst auszuprobieren. Die Planung von Fahrzeugeinrichtungen mit Modellen wird ebenfalls in diesem Bereich durchgeführt.